⭐️ Still ist es im Himmel
🎅🏻 Nikolausgeschichte 🤶🏻
Still ist es im Himmel...himmlische Stille sozusagen.
Auf einer watteweichen, mobilen Wolke sitzen ein alter Mann in rot-weiß mit einem langen Bart und schwarzen Stiefeln und ein kleines Kind...barfuß, mit blonden lockigen Haaren und wunderschönen blauen Augen.
"Nikolaus .... "
"Ja, Christkind .... "
"Heute Abend ist es wieder soweit, der Nikolaus-Abend steht vor der Tür.
Wieder werden viele, viele erwartungsvolle Kinder ihre blankgeputzten Stiefel und Schuhe vor die Tür stellen und darauf hoffen, das sie dann am Morgen, wenn sie aufgewacht sind und aufgeregt nachschauen gefüllt sind."
Christkind schaut den Mann mit dem langen weißen Bert gütig an.
Dieser lächelt und bewegt den Kopf hin und her, während er sich den Bart reibt.
Dabei wackelt der Bommel seiner rot-weißen Mütze lustig hin und her.
Christkind schaut traurig und redet bekümmert weiter :
"Diesmal lieber Nikolaus, werden wir alles anders machen als sonst !"
Der Nikolaus stutzt und blickt das Christkind erstaunt und gleichzeitig etwas verwirrt an.
"WAS wollen wir anders machen ?"
Das kleine , blond gelockte Kind legt seinen Zeigefinger an die Lippen...
"Pssssssssssssst....komm mal näher ...." fordert es den alten, bärtigen Mann auf.
Stunden vorher ....auf der guten, alten Erde .
Aufgeregt sitzen Tobi, Meli und Benjamin am alten Holztisch in der großen Wohnküche in ihrem Elternhaus.
Vor ihnen stehen drei Paar lustig bunte Kinder-Gummistiefel, drei kleine Schüsselchen und drei unterschiedlich gefärbte Putzlappen liegen daneben.
Es ist der Tag vor Nikolaus.
Einer der aufregensten Tage in einem Kinderleben.
Mama bereitet das Abendessen vor, denn Papa kommt gleich von der Arbeit.
"Na, Kinder ...fangt mal an zu putzen, damit ihr den Tisch wieder abräumt und dann für uns decken könnt." erinnert Mama ihre Rasselbande.
Aufgeregtes tuscheln und wispern ist die Antwort.
Mama lächelt und schmunzelt in sich rein.
Es ist doch jedes Mal , jedes Jahr das selbe.
Aufgeregte Kinder mit roten Bäckchen, glänzenden großen Kinderaugen und voller Erwartung ob sich die großen und kleinen Wünsche denn auch erfüllen werden
Oder gibt es doch diesmal eine Rute, denn wenn man ganz ehrlich ist...immer artig ist ihre Rasselbande ja nun auch nicht wirklich.
Sie liebt ihre drei Engelchen wirklich von Herzen, auch wenn sie das ein-oder andere Mal ein dickes "B" vor dem Engelchen haben.
Sie schmunzelt noch mehr.
In diesem Jahr wünschen sich die Kleinen etwas ganz anderes als sonst.
Eine kleine Katze ... ein liebes kleines Kätzchen zum schmusen, spielen und liebhaben.
Nächtelang haben die Eltern überlegt, geträumt ...diskutiert und debattiert.
Sie kannte ihre Pappenheimer .
Es würde bestimmt ...nach einer Weile nur Streit geben und das kleine Kätzchen würde hin-und her gerissen werden.
Nun aber stehen die bunten Gummistiefelchen blankgeputzt in Reih und Glied auf der Terrasse.
Direkt neben dem kleinen, mit bunten Lichtern geschmückten Tannenbaum.
Papa kommt.
Endlich .
Stürmisch wird er von seinen Kleinen begrüßt.
Sie fliegen ihm direkt in die Arme und fangen sofort an ihn mit Fragen zu bestürmen.
"Hast Du den Nikolaus gesehen , Paps ?"
"Wo ist der Nikolaus, wir warten schon so lange...."
"Wann kommt er ENDLICH !?"
Papa lacht, während er seine Sprösslinge wieder zurück auf den Boden stellt.
Er hat eine ganz rote Nase und rote Wangen von der Kälte draußen und da...mitten auf der Nase ...einen langen, schmalen Kratzer.
Wo mag der nur herkommen.
Doch die Kinder bemerken ihn nicht...zu aufgeregt sind sie.
Können kaum etwas essen, geschweige denn still sitzen.
Stück für Stück wird es dunkler und in der kleinen Stadt gehen die Lichter nach und nach in den Fenstern an.
Es schneit wieder und es ist so, als würde der Schnee alles was nicht zu diesem Zauber gehört verschlucken, zudecken...mit weißen, kalten wunderschönen Schneeflocken.
Leise stapft ein alter Mann mit Bart und rot-weißem Mantel und schwarzen Stiefeln durch die Stadt.
Sucht sich zielsicher seinen Weg und legt in jedes Paar Schuhe, das er blankgeputzt vor sich sieht etwas hinein.
Er hat diesmal keine Ruten dabei, die braucht er nicht.
Leise pfeifend und vor sich hinlächelnd geht er von Tür zu Tür, von Terrasse zu Terrasse und füllt Schuhe, Stiefel und Säckchen.
Er füllt sogar Schuhe, die nicht extra für den Nikolaus-Abend geputzt und bereitgestellt wurden.
Ab und an schaut er in die hell erleuchteten Fenster und erfreut sich an dem, was er dort sieht.
Aber oft verzieht er das Gesicht, schüttelt den Kopf und geht leise murmelnd weiter...immer einen Schuh , einen Stiefel nach dem anderen füllend.
Die Kinder in dem geschmückten Reihenhaus sitzen nun artig, schon in Schlafanzügen und warmen Hausschuhen im Wohnzimmer und schauen mit Mama einen Weihnachtsfilm.
Da !
Es poltert...ein Glöckchen klingelt.
Der Nikolaus ?
Ob der Nikolaus jetzt ENDLICH da war ?!?!
Mama schaut erstaunt auf die Uhr.
Nein, das kann nicht sein, es ist doch noch viel zu früh.
Leise öffnet sich die Wohnzimmertür.
Die Kinder erstarren.
Ein leises Miauen erklingt.
Nein.
Nicht nur eins.
Tapsig laufen drei kleine Kätzchen durch die Tür...hinein in das warme Wohnzimmer.
Die Kinder lachen, weinen...fallen auf die Knie...den Kätzchen entgegen.
Mama hat Tränen in den Augen.
Ja, das war die richtige Entscheidung.
Sie lächelt Papa zu , der ihr zurücklächelt .
Beide schauen zufrieden auf ihre Wonneschätzchen die ihre Kätzchen in den Armen halten , schmusen und glückselig lächeln.
Doch was ist jetzt mit dem Nikolaus.
Nun, der sitzt schon wieder mit dem Christkind auf der Wolke und beide lächeln sich verschwörerisch und wissend an.
Wieder beugt sich das Christkind näher an den alten Mann heran .
"Pssssssssssssst ...... "
Am nächsten Morgen, dem Nikolausmorgen aber gibt es viele , viele erstaunte und zum Teil enttäuschte Kinderaugen.
Denn der Nikolaus hat diesmal etwas ganz besonderes in jeden Stiefel, jeden Schuh und jedes Säckchen gelegt.
Einen Brief aus dem Himmel.
In jedem einzelnen stand :
"Ich möchte Euch mit dem Christkind zusammen das kostbarste und wertvollste schenken was ihr Euch vorstellen könnt.
Etwas, was viele Kinder und Erwachsene verloren haben.
Christkind und ich möchten es Euch deshalb heute schenken, in der Hoffnung , das ihr es nicht noch einmal verliert.
Wir schenken Euch eine Prise Ehrfurcht ,
ein Stück Mitgefühl und eine Messerspitze Anstand.
Respekt, Toleranz , Nächstenliebe, Weisheit, Wille, Ordnung, Ernst, Geduld und Barmherzigkeit.
Liebe zum Nächsten, zu sich selber , den Mitmenschen und Tieren und zur Welt.
Die Liebe zur Wahrheit.
Ernsthaftigkeit, Beharrlichkeit, Treue , Geduld, Barmherzigkeit und Vergebung.
Demut, Bescheidenheit, Selbstlosigkeit und Humor.
Zu guter letzt .... LIEBE .... in unendlicher Menge.
Denn wer Liebe teilt, in Liebe handelt wird für sich selber jeden Tag aufs Neue die Welt ein Stück ...und sei es nur für sich selber verbessern.
Jeder für sich selber und zusammen für für eine friedlichere, verständnisvollere Menschheit
In Liebe
Dein Nikolaus"
©️ Tanja Finchen Hoffmann
❗️ Bitte Copyright beachten ❗️