⭐️ Weihnachten im Himmel
🌟 Weihnachtsgeschichte 2018 🌟
🌟 Weihnachten im Himmel 🌟
Heute ist auf der Erde Heiligabend und auch im Himmel wird sich auf dieses ganz besondere Fest gut vorbereitet.
Alle Engelchen, egal ob groß oder klein flattern geschäftig hin und her.
Noch ist es früh am Tag und bis zum Abend ist noch eine ganze Menge Zeit.
Die Bäcker-Engel stehen schon seit Stunden in der Himmels-Backstube um die leckersten, feinsten Weihnachtsplätzchen zu zaubern.
Sie sind so zart , das sie schon auf der Zunge zergehen.
Bernhard , der Bäckerengel sorgt wie immer dafür das alles reibungslos abläuft.
Seine Wangen sind leicht mehlbeschmiert und seine Nasenspitze ziert ein kleiner Schokoladenfleck.
Währenddessen in der Spielzeugwerkstadt laufen die Weihnachtswichtel hin und her um die letzten Pakete für den Weihnachtsmann zu packen, damit er sie mit auf seinen Schlitten laden und die braven Kinder auf der Erde beschenken kann.
In der Himmelsnäherei zurren die Nähmaschienen der kleinen Engelchen , die schnell noch einige Puppenkleidchen und Teddyhosen zu Ende nähen.
Dort hinten,
auf der großen watteweichen Wolke üben die Engelskinder mit ihrem Chorleiter Samuel die Weihnachtslieder , die sie später bei der Weihnachtsfeier singen wollen.
Die Harfen- und Trompeten-Engel zupfen und pusten kräftig ihre Instrumente und die wunderschönsten Melodien erklingen über die Wolken bis hin zu dem kleinen Engelchen Hedwig.
Hedwig ist dieses Jahr für das Weihnachts-Glöckchen zuständig.
Jedes Jahr zur selben Zeit läutet im Himmel das Glöckchen .
Immer dann wenn die Menschen in ihren Weihnachtszimmern den Christbaum zum leuchten bringen und so den Heiligabend einleiten.
Hedwig ist schon seit Tagen sehr aufgeregt und macht alle mit ihrer Nervosität verrückt.
Ständig schleicht sie verbotenerweise zu dem kleinen Glöckchen an den goldenen , geflochtenen Glitzerbändchen um "Probe zu ziehen".
Nur ganz leicht, damit das Glöckchen keinen einzigen leisen Ton macht und sie sich so verraten würde.
Doch so unbemerkt wie Hedwig glaubt bleibt ihr emsiges Treiben in den Tagen vor Weihnachten nicht.
Robert, dem Glockenengel ist es längst aufgefallen, das sie jeden Tag immer wieder zum Glöckchen schleicht um mal kurz ganz leicht am Bändchen zu ziehen.
"Na warte ....." denkt er leise vor sich hinlächelnd.
"Dir werde ich einen kleinen Streich spielen."
Und so kommt es das sich in der Nacht vor Heiligabend der Bäckerengel Bernhard und der Glockenengel Robert in der Himmels-Backstube treffen und ein Weihnachtsglöckchen aus Plätzchenteig und Schokolade herstellen, das dem echten Glöckchen täuschend ähnlich sieht.
Höchst zufrieden mit ihrem Backwerk macht sich Robert auf den Weg zum Himmels-Glockenturm.
Im Arm trägt er vorsichtig die Plätzchen-Glocke .
Er lächelt.
Er hat einen Plan.
Er möchte das echte Glöckchen unbemerkt von Hedwig gegen das Plätzchen-Glöckchen austauschen.
Wenn das kleine Engelchen dann nochmal angeflogen kommt um noch einmal...zum letzten Mal vor Heiligabend ...an dem Bändchen zu ziehen, dann zerfällt das Glöckchen in viele, viele Einzelteile.
Robert kichert.
Er will dem kleinen Engelchen nur einen ganz kleinen Streich spielen und wenn Hedwig dann völlig verdattert inmitten von Plätzchenteilen und Kekskrümeln steht ...dann kommt er mit dem echten Glöckchen und lacht mit ihr zusammen über diesen lustigen Streich.
Nun also ist Heiligabend, noch früh am Morgen und Hedwig macht sich abermals auf den Weg um an dem Bändchen zu ziehen.
Ganz, ganz vorsichtig.
Damit das Glöckchen bloß nicht bimmelt , denn noch ist kein Heiligabend.
Doch , was ist das ?
Oh nein....das Glöckchen zerbricht in tausend Teile.
Erschrocken weicht Hedwig zurück , stolpert und verliert ihr Gleichgewicht.
Aufgeregt flattert sie mit den Flügelchen.
Doch es ist zu spät.
Hedwig fällt nach hinten , über die Wolke auf der der Himmels-Glockenturm steht.
Fällt immer weiter...immer tiefer...hinab auf die Erde.
Platsch, mitten hinein in den weichen, weißen Schnee.
Denn auf der Erde hat es geschneit.
Alles sieht aus wie mit feinem Puderzucker bestäubt.
Brrrrr...ist das kalt.
Das kleine Engelchen hat nur ein dünnes , weißes Engels-Hemdchen an und ist barfuß.
Traurig schaut Hedwig hoch in den Himmel.
Wie soll sie nur wieder dorthin zurückkehren.
Petrus hat die kleinen Engelchen immer davor gewarnt.
"Seid immer vorsichtig !" hat er gebrummt.
"Wenn Ihr nicht aufpasst und das Gleichgewicht verliert dann fällt ihr herunter.
Herunter auf die Erde und Ihr kommt mit Euren Flügelchen nicht mehr von allein zurück zu uns in den Himmel."
Hedwig hat seine Worte im Ohr.
Tränen laufen ihr über das süße Engelsgesicht.
Was soll sie nur tun.
Wenn doch nur der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten vorbei kommen würde.
Er würde sie bestimmt wieder mit in den Himmel nehmen.
Nur...
Hedwig bekommt plötzlich Herzklopfen.
Sie hat ja das Weihnachts-Glöckchen zerstört.
Wer soll jetzt am Abend das Glöckchen läuten und vor allem...welches Glöckchen.
Hedwig schnieft.
Es nützt nichts, sie muss versuchen wieder in den Himmel zu kommen.
Es ist viel zu kalt auf der Erde in ihrem dünnen Hemdchen.
Frierend macht das kleine Engelchen auf den Weg.
Stapft barfuß ohne Schuhe durch den Schnee .
Währenddessen, in einem der kleinen Häuschen das am Wegesrand steht sitzt ein kleiner Junge am Fenster und wartet auf den Weihnachtsmann.
In seiner Hand hält er einen bunt bemalten Brief.
Den Brief möchte der kleine Niklas dem Weihnachtsmann für seinen Opa im Himmel mitgeben.
Niklas Opa lebt seit ein paar Wochen im Himmel.
Mama hat gesagt solange du Opa im Herzen hast ist er immer bei dir.
Niklas vermisst seinen Opa sehr.
Beide haben viel miteinander gespielt, gebastelt und nachmittags die lustigen Zeichentrick Filme im Fernsehen zusammen angeschaut.
Doch im Sommer wurde Opa plötzlich krank.
Das laufen fiel Opa immer schwerer und so konnten wir nicht mehr viel miteinander spielen. Niklas war anfangs darüber sehr traurig doch dann hat er einfach mit Opa zusammen lustige Zeichentrickfilme geschaut und laut gelacht, wenn das schlaue Huhn wieder den dümmlichen Fuchs reingelegt hatte.
Doch Opa wurde mit der Zeit immer schwächer und eines Tages war Opa nicht mehr da.
Oma und Mama haben viel geweint und Niklas wusste dass Opa jetzt im Himmel lebt.
Aber Niklas vermisst sein Opa sehr und so beschließt er seinem Opa einen langen Brief zu schreiben.
Hallo Opa,
hier ist dein Niklas.
Wie geht es dir dort oben im Himmel ?
Ich vermisse dich sehr denn alleine Zeichentrickfilme schauen ist gar nicht mehr so lustig.
Mama hat gesagt solange ich dich im Herzen haben bist du nicht wirklich weg.
Heute ist Weihnachten.
Mama hat schon einen schönen Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer gestellt und geschmückt.
Oma hat leckeren Kuchen gebacken und ich habe für den Weihnachtsmann ein Gedicht auswendig gelernt.
Kannst du nicht einfach aus dem Himmel zu uns kommen und mit uns zusammen Weihnachten feiern ?
Ich gebe den Weihnachtsmann den Brief mit damit du weißt das wir auf dich warten.
Dein Niklas
Jetzt sitzt Niklas also am Fenster und wartet auf den Weihnachtsmann mit seinem Schlitten der von seinen Rentieren gezogen wird.
Während der kleine Junge gespannt nach draußen schaut nähert sich der kleine Engel.
Mittlerweile ist Hedwig richtig durchgefroren und bibbert vor Kälte.
Niklas traut seinen Augen nicht als er das kleine Engelchen frierend durch den Schnee stapfen sieht.
Was macht der kleine Engel hier ?
Warum war er nicht im Himmel ?
Schnell zieht er die warme Jacke und die Stiefel an und läuft zur Eingangstür um sie zu öffnen.
" Hallo Engelchen , was machst du hier ?"
ruft er Hedwig entgegen.
Doch Hedwig bibbert viel zu sehr, sprechen kann sie nicht.
Da geht Niklas ihr entgegen, zieht seine warme Jacke aus und legt sie dem frierenden Engelchen um die Schultern.
" Danke..." flüstert es.
Niklas sieht dass Hedwig geweint hat.
" Warum weinst du ?" fragt er.
" Weil ich nicht nach Hause kann ...nicht zurück in den Himmel ...."weint das kleine Engelchen.
"Meine Flügel sind zu klein und so kann ich nicht hoch genug fliegen."
"Wenn du im Himmel wohnst ...."
sagt Niklas
"....dann kennst du doch bestimmt meinen Opa oder ....?"
Hedwig schüttelt den Kopf.
" Ich weiß es nicht ..."
sagt sie
"...ich bin nur für das Weihnachtsglöckchen zuständig und dass ...das habe ich kaputt gemacht."
Niklas schaut das kleine Engelchen verwundert an.
Leise erzählt das kleine Engelchen wie es nur am Bändchen ziehen wollte, ganz ganz vorsichtig .
Das es nur üben wollte, damit das Glöckchen auch schön bimmelt am Heiligabend.
Aber heute...ist das Glöckchen einfach zerbrochen.
Dabei hat es sich so sehr erschrocken das es das Gleichgewicht verloren hat und ist von der Wolke gefallen .
Und nun...kann es nicht mehr von allein zurück in den Himmel und wartet auf den Weihnachtsmann damit er sie auf seinen Schlitten wieder mit zurück in den Himmel nimmt.
"...und was machst Du hier ?"
fragt Hedwig flüsternd.
Niklas zeigt ihr den Brief den er für seinen Opa im Himmel geschrieben hat.
Er erzählt dem kleinen Engel dass er dem Weihnachtsmann den Brief mitgeben möchte damit dieser Opa den Brief geben kann und er dann heute an Heiligabend zu Besuch kommen kann.
Beide schauen in den Himmel.
Langsam wird es dunkel und die Sterne fangen an zu leuchten.
"Sieh' mal ...."
ruft Hedwig
"Die Sterne leuchten .
Sie leuchten so schön , weil kleine Engelchen sie in den Tagen vor Heiligabend polieren damit sie an diesem einen Tag besonders schön leuchten."
Niklas staunt.
Das hatte er bisher nicht gewusst.
Da... ein besonders schöner großer Stern leuchtet auf.
Leises Glockenbimmeln hallt durch die Nacht.
" Der Weihnachtsmann !" ruft Hedwig aufgeregt.
Das Glockengebimmel wird immer lauter und eine rote Nase leuchtet auf.
Rudolfo , das Leit-Rentier macht eine elegante Schleife bevor er mit den anderen Rentieren , die den Schlitten mit dem Weihnachtsmann ziehen vor Niklas und Hedwig landet.
" Ho Ho Ho " brummt der Weihnachtsmann.
" Hier bist du also , kleine Hedwig.
Es wird Zeit das Du zurück in den Himmel kommst.
Alle warten schon auf Dich damit du das Weihnachtsglöckchen läuten kannst, denn es ist Heiligabend."
"Aber ......." beginnt das Engelchen.
Der Weihnachtsmann lächelt sanft.
" Komm, Engelchen... alles ist gut."
Rudolfo schnauft und scharrt mit seinen Vorderfüßen in den Schnee.
Er ist ungeduldig denn es muss weitergehen.
Noch viele viele Kinder warten auf ihre Geschenke.
Schnell springt Hedwig auf den Schlitten zu den Weihnachtsmann.
Der wickelt das kleine Engelchen in eine warme Kunstfelldecke ein und pfeift einmal laut.
" Moment......"
ruft Niklas. "..... mein Brief .
Bitte nimm meinen Brief mit damit mein Opa mich besuchen kann"
Hedwig lächelt und streckt Niklas die Hand hin damit er ihr den Brief geben kann.
Niklas nickt dankbar.
"Meinst du er kommt wirklich ? "
fragt der das kleine Engelchen.
Hedwig schüttelt den Kopf.
" Weisst du... " sanft nimmt sie Niklas Hand in ihre.
"Leider kann man Euch nicht mehr besuchen wenn man einmal im Himmel wohnt.
Aber ich werde Deinem Opa den Brief geben.
Bestimmt wird er sich darüber freuen.
Denkt daran kleiner Niklas ...solange Du Deinen Opa immer im Herzen hast ...so lange ist der immer bei Dir ."
©️ Tanja Finchen Hoffmann
Bitte Copyright beachten